An dieser Stelle finden Sie unsere Pressemitteilungen zur SPEZI 2017.
Ihr SPEZI-Team
Frühlingssonne und mehr als 10.000 Besucher strahlten in Germersheim um die Wette: Mehr als zufrieden mit dem Messeverlauf zeigten sich im 22. Jahr der Internationalen Spezialradmesse Fahrradfans, Aussteller und Organisatoren. Die 110 Unternehmen aus über zehn Ländern demonstrierten am 29. und 30. April die geballte Innovationskraft einer wachsenden Nische im Fahrradmarkt.
1.000-Meilen-Rekord startet und Aussteller radeln klimaneutral: Das weltweit einzigartige Branchenforum, die 22. Internationale Spezialradmesse, präsentiert am 29. und 30. April die innovativsten Entwicklungen auf zwei, drei und mehr Rädern. Dazu kommen Aktivitäten rund um die Veranstaltung, die das besondere Flair der Fachmesse als Publikumsmagnet bestätigen.
Ob auf zwei, drei oder mehr Rädern unterwegs: Alle Fans muskelbetriebener Fahrzeuge infizieren sich über kurz oder lang mit dem Spezi-Virus. Wer einmal in Germersheim mit dabei war, kommt immer wieder.
Fahrrad-Designer und -Produktentwickler lassen sich einiges einfallen, um die individuellen Wünsche ihrer wachsenden Kundschaft zu erfüllen. Dass aktuell vor allem Liegedreirad-Modelle punkten, demonstriert die diesjährige 22. Internationale Spezialradmesse in Germersheim. Am 29. und 30. April 2017 präsentiert die Spezi über 40 Aussteller, die sogenannte Trikes im Gepäck haben. Die Spezi ist damit weltweit die Fachmesse mit dem größten Angebot an Liegedreirädern.
Dass Radeln auch mit elektrischem Rückenwind speziell sein kann, zeigt die diesjährige 22. Internationale Spezialradmesse in Germersheim. Der weltgrößte Branchentreff präsentiert am 29. und 30. April 2017 so viele E-Spezialräder wie noch nie – plus normale Pedelecs mit Sattel für alle, die lieber konventionell Radfahren wollen.
Karl Drais war gestern, die Spezi zeigt Fahrradzukunft: Dass sich in 200 Jahren Fahrradgeschichte einiges getan hat, beweist die 22. Internationale Spezialrad-messe in Germersheim. Das weltweite Branchenforum präsentiert am 29. und 30. April 2017 die innovativsten Entwicklungen auf zwei, drei und mehr Rädern. Dabei kommt vollverkleideten Dreirädern, den Velomobilen, eine besondere Rolle zu.
Wer einmal in Germersheim mit dabei war, ist mit dem Spezi-Virus infiziert: Bereits fünf Monate im Voraus haben sich über 80 Aussteller zur 22. Internationalen Spezialradmesse angemeldet; viele davon "Wiederholungstäter". Wenn am 29. und 30. April 2017 die weltweite Spezialradbranche in der Südpfalz zu Gast ist, werden wie jedes Jahr über 10.000 Besucher erwartet. Auch Sie, treue Spezi-Fans.
Weltneuheiten, Premieren und Innovationen - so unbeständig Petrus das Spezi-Wochenendwetter gestaltete, so energiereich aufgeladen war die Atmosphäre in Germersheim. Besuchermagneten wie das erste faltbare Lastenrad mit Motor, ein bequemes Sesseldreirad mit komfortabler Sitzhöhe von 45 cm, ein vierrädriges Liegerad mit großem Stauraum, superleichte Speedtrikes, die alle Rekorde brechen, ein wendiger e-Rollator-Roller und noch viel mehr Staunenswertes zeigte die 21. Internationale Spezialradmesse am vergangenen Wochenende.
Sie ist weltweit die Fachmesse mit dem größten Angebot an Liegedreirädern: Wenn die 21. Internationale Spezialradmesse Ende April in Germersheim öffnet, zeigt über ein Drittel der 110 Aussteller in diesem Jahr sogenannte Trikes. Insgesamt 38 Hersteller sind mit unterschiedlichen Liegedreirädern für sportliche Fahrer, Alltagsfahrer, Reiseradler, Senioren sowie für Menschen mit Behinderung am Start.
Endspurt in Germersheim: Die Ausstellungsfläche drinnen wie draußen ist fast ausgebucht, über 90 Anbieter von Liegerädern, Dreirädern, Velomobilen, Lastenrädern, Falträdern, Tandems, Pedelecs und Zubehör haben fest zugesagt. Am 23. und 24. April heißt es während der 21. Internationalen Spezialradmesse für über 10.000 fahrradbegeisterte Besucher: schauen, staunen und – vor allem – Probefahren, und zwar auf einem der drei Parcours, auf denen man die meisten der gezeigten Modelle testen kann.
Ein halbes Jahr bevor die 21. Internationale Spezialradmesse 2016 startet, ist die Ausstellungsfläche bereits zu über 75 Prozent ausgebucht. Zugpferd am 23. und 24. April wird nächstes Jahr in Germersheim das Liegedreirad sein: „Fast alle großen Trike-Anbieter haben ihre Standflächen deutlich aufgestockt“, so Spezi-Veranstalter Hardy Siebecke.
Ein gnädiger Wettergott bescherte der 20. Internationalen Spezialradmesse in Germersheim ideales Fahrradwetter – nicht zu warm, nicht zu kühl und fast durchweg trocken: Die entspannte Stimmung spiegelte sich auf den Gesichtern der rund 10.000 Besucher; auch die 120 Aussteller aus weltweit 17 Ländern signalisierten zu Messeschluss gute Laune und gute Geschäfte.
Die 20. Internationale Spezialradmesse zeigt die komplette Palette motorisierter und unmotorisierter Liegeräder, Dreiräder, Velomobile, Lastenräder, Falträder, Tandems, Ruderräder und Reha-Mobile sowie auf dem E-Bike-Parcours rund 30 Modelle konventio-neller Pedelecs. Außerdem gibt es viel Zubehör und Ausrüstung rund ums Rad zu sehen.
Hohe technische Standards, pfiffige Erfinder-Ideen rund ums Rad und jede Menge Fahrspaß: Die 20. Internationale Spezialradmesse, die am 25. und 26. April 2015 in Germersheim stattfindet, zementiert ihren Ruf als Trendsetterin auch im Jubiläumsjahr.
Innovative Lösungen haben auf der Spezi Tradition: 2015 zeigt die Internationale Spezialradmesse, wie zukunftsweisend die ausgestellten Trends sind. Der Fokus liegt auf Komfort, Sicherheit und Individualität. Transportlösungen sind ein Schwerpunkt auf der Spezi.
... erfahren Sie bei den Vorträgen auf der SPEZI 2015. Hier die komplette Liste downloaden ...
Die Elektrifizierung von Fahrrädern schreitet weiter voran. Der zusätzliche Schub aus der Steckdose lockt neben Komfortfans vor allem jüngere, sportliche Fahrer und alle, die etwas zu transportieren haben – soweit die Trends auf der 20. Internationalen Spezialradmesse am 25. und 26. April in Germersheim.
Ein Fahrrad ist ein Fahrrad ist ein Fahrrad – nicht bei der Spezi! Die 20. Internationale Spezialradmesse, die am 25. und 26. April 2015 in Germersheim stattfindet, meldet zwei Wochen vor dem Start vor allem eines: Vielfalt auf zwei und mehr Rädern. Rund 20 kleine, zum Teil exotische Tüftler und Bastler sind unter den insgesamt 110 Spezi-Ausstellern gemeldet.
Ausgebucht! Das meldet die 20. Internationale Spezialradmesse, die am 25. und 26. April 2015 in Germersheim stattfindet. Nach zwei Jahrzehnten sind die Standplätze in drei Messehallen und auf dem Freigelände begehrter denn je.
Über 90 Aussteller sind schon fest angemeldet: Die 20. Internationale Spezialradmesse am 25. und 26. April 2015 in Germersheim geht bereits in die heiße Phase. Die drei Messehallen sind bis auf eine Handvoll Plätze ausgebucht ...
Was vor 19 Jahren als lokale Werbeveranstaltung eines Fahrradladens begann, hat sich über die Jahre zur internationalen Messe von Weltrang mit über 100 Ausstellern und 10.000 Besuchern gemausert ...