Messe-Highlights
Die SPEZI genießt seit Jahren einen sehr guten Ruf in der Zweirad-Szene, und das hat seinen guten Grund: Hier trifft das Fachpublikum auf Hersteller und Importeure aus der ganzen Welt in einer entspannten und familiären Atmosphäre. Auch wenn die Messe über die Jahre immer größer wurde, hat sich an dieser Grundstimmung auf der SPEZI nichts geändert.
Es gibt aber auch noch andere Aspekte, die die SPEZI von anderen Messen und Veranstaltungen unterscheidet. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen zeigen (in alphabetischer Reihenfolge), was unsere (im Vergleich) kleine, aber feine Messe so erfolgreich macht.
Atmosphäre
Die SPEZI bietet – im Gegensatz zu den großen Zweiradmessen – eine lockere und familiäre Atmosphäre, die zum Plaudern und Philosophieren, zum Ausprobieren und Staunen einlädt. Hier können Sie direkt mit den Herstellern in einem stressfreien Ambiente in Kontakt treten.
Aussteller
In drei Hallen und auf einem Außengelände stellen über 100 Aussteller aus allen Sparten des Spezialradbaus (wie z. B. Liegeräder, Falträder, Tandems, Rehabilitation und Zubehör) ihre Produkte aus. Hinzu kommen noch Accessoires, Verkleidungen, Kleidung, Literatur und vieles mehr.
Events
Im Rahmen der SPEZI gibt es immer wieder einige Veranstaltungen, die auch von anderen Organisatoren ausgerichtet werden, z. B. die Prämierung des alltagstauglichsten Faltliegerades. Über Events der kommenden SPEZI informieren wir Sie jeweils ab März.
Kinder
Sonntags ist bei uns Familientag: Auf der Spielwiese sind Attraktionen für die Kleinen aufgebaut, z. B. ein Bunjee-Trampolin, ein Kletterturm oder eine Hüpfburg. An Halle 3 gibt es eine Hüpfburg und Gasballons. Außerdem ist an beiden Tagen ein Kinderparcours eingerichtet, auf dem verschiedene Spezialräder für Kinder bereit stehen.
Für die ganz Kleinen gibt es im Untergeschoss der Halle 1 eine Kinderecke zum Spielen, Malen und Basteln.
Neuheiten
Auf der SPEZI werden regelmäßig Neuheiten vorgestellt. Teilweise handelt es sich dabei um Weltpremieren, wie z. B. das Velomobil "Velo-Schmitt" mit der an den legendären "Messerschmitt Kabinenroller" angelehnten Verkleidung (im Jahr 2014). Viele aktuelle Neuheiten werden im Vorfeld der SPEZI auf Facebook veröffentlicht. Einen Gesamtüberblick finden Sie in der Pressemappe, die auf der SPEZI ausgegeben wird.
Parcours
Auf der SPEZI können die meisten ausgestellten Modelle Probe gefahren werden. Auf dem 2.000 m² großen Erwachsenen-Parcours können Besucher Innovationen und bewährte Konstruktionen ausgiebig testen. Die Möglichkeit, die ca. 150 verfügbaren Modelle Probe zu fahren, nutzen jährlich über 3.000 SPEZI-Besucher während der Messe. Ergänzt wird dieser große Hauptparcours durch einen E-Parcours, auf dem auch "normale" Pedelecs getestet werden können, und durch einen Kinderparcorus, auf dem kindgerechte Spezialräder bereit stehen.
Presserundgang
Auf der SPEZI werden Räder für jeden Zweck ausgestellt. Es herrscht eine Typenvielfalt, die schwer zu überschauen ist. Daher bieten wir für Journalisten einen geführten Rundgang über das Messegelände an, auf dem Neuheiten und Sehenswertes gezeigt und erklärt werden. Gespräche mit den Ausstellern sind natürlich auch möglich.
Informationen zum Presserundgang gibt es jeweils am Samstagmorgen an unserem Pressetisch.
Nach neun Jahren mit einem spannenden Trike-Race am Samstagnachmittag gibt es seit 2013 ein Cargo-Race, bei dem das Potenzial von Lastenrädern deutlich wird. In mehreren Runden treten die unterschiedlichsten Lastenräder in einen nicht ganz ernst gemeinten Wettstreit. – Wir versprechen massig Spaß und Spannung!
Verlosung
Jedes Jahr gibt es auf der SPEZI bei der Verlosung etwas zu gewinnen. Teilnehmen können alle SPEZI-Besucher. Die Ziehung der Gewinner findet immer unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Woche nach der Messe statt. – Und was gibt es zu gewinnen? Spezialräder!
Vorträge
An beiden Messetagen finden verschiedene Vorträge statt, die sich mit den Themen Spezialrad, Fahrrad, Radfahren und Radreise beschäftigen. Globetrotter präsentieren ihre Reisen mit faszinierenden Aufnahmen und es gibt immer wieder hoch interessante Fachvorträge zu speziellen Themen.
Der Vortragsraum befindet sich im Untergeschoss von Halle 3.
Wetter
Germersheim liegt in einem Schönwettergebiet, d. h. auch während der SPEZI Ende April ist kaum mit Regen zu rechnen (die wirklich seltenen Ausnahmen bestätigen die Regel). Oft scheint sogar die Sonne, sodass insgesamt den Probefahrten auf dem Parcours oder einer Pause auf der Terrasse des Stadtgarten-Restaurants nichts im Wege steht.